Zukunftstag 2025 beim Amtsgericht Wolfenbüttel
Wer ist außer den Richterinnen und Richtern noch am Amtsgericht tätig und was machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort überhaupt den ganzen Tag? Halten Richter wirklich nur Strafverhandlungen ab? Diesen und viele weiteren Fragen wurde am diesjährigen Zukunftstag auf die Spur gegangen.
Im Rahmen des Zukunftstages besuchten insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler das Amtsgericht Wolfenbüttel und bekamen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Gerichtsalltags zu gucken. Als Höhepunkt des Tages war die Teilnahme an einer Strafverhandlung geplant, doch es sollte anders kommen. Kurz vor Beginn der Verhandlung flüchtete der Angeklagte und die Verhandlung musste verschoben werden. Richterin Walter stellte sich dennoch den neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler und versuchte so ein wenig über die Enttäuschung der geplatzten Verhandlung hinwegzutrösten. Dass der Gerichtsalltag durchaus aufregend und oftmals nicht planbar verläuft, konnte so direkt von allen hautnah miterlebt werden. Auch in die weiteren abwechslungsreichen und spannenden Berufe in der Justiz erhielten die Schülerinnen und Schülern Einblicke.
Im Verlauf des Tages absolvierten die Jungen und Mädchen eine Hausrallye und konnten so in die Berufe des Justizfachwirts, des Rechtspflegers, der Wachtmeister und Gerichtsvollzieher hineinschnuppern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtsgerichts viele Fragen stellen.
Die leitende Wachtmeisterin Frau Norman überraschte die Kinder mit der Vielfalt der Aufgaben, die die Wachtmeisterinnen und Wachtmeister neben der Gewährleistung der Sicherheit in den Gerichten erfüllen und es durfte sogar kurz in den hauseigenen Zellen probegelegen werden.
Die Obergerichtsvollzieherinnen Bering und Baumann zeigten im Anschluss Bilder aus Ihrem Berufsalltag und berichteten von besonders spannenden Räumungen und den weiteren Aufgaben eines Gerichtsvollziehers, wie der Zustellung von Schriftsätzen, der Abnahme von Vermögensauskünften oder Kindesherausgaben.
Obwohl die Strafverhandlung im Rahmen des Zukunftstages in diesem Jahr leider ausfallen musste, war es letztlich doch ein rundum gelungener Tag und die Schülerinnen und Schülern konnten erste Einblicke in den Alltag eines Amtsgerichts erhalten.
Hinweis:
Anmeldungen für den Zukunftstag 23.04.2026 werden ab Dezember 2025 entgegengenommen.